Petra Felke

deutsche Leichtathletin (Speerwurf); für die DDR bzw. BRD Olympiasiegerin 1988, WM-Zweite 1987 und 1991, EM-Zweite 1986; mehrf. DDR-Meisterin; Weltrekordlerin, warf 1988 den Speer als erste Frau der Welt 80 m weit

Erfolge/Funktion:

Olympiasiegerin 1988

Weltrekordhalterin

* 30. Juli 1959 Saalfeld

Internationales Sportarchiv 31/1989 vom 24. Juli 1989 (ku)

Petra Felke schleuderte am 9. Sept. 1988 den Speer als erste Frau der Welt 80 m weit. Im selben Monat feierte sie mit dem Gewinn der Goldmedaille bei den Olympischen Spielen in Seoul den größten Triumph ihrer sportlichen Laufbahn.

Die blonde Thüringerin entspricht mit ihren auf 1,72 m verteilten 64 kg gar nicht dem Klischee einer kräftigen Werferin. Die herausragende Stärke der Leichtathletin ist ihre Schnellkraft. Petra Felke wird von Karl Hellmann trainiert. Hellmann betreute schon Ruth Fuchs, die sechs Weltrekorde aufstellte und 1972 und 1976 olympisches Gold gewann. "Ruth Fuchs war immer mein Vorbild, da sie über Jahre hinweg Weltklasse-Leistungen bot. Es war für mich ein großes Glück, daß ich drei Jahre mit ihr trainieren konnte", sagt Petra Felke.

Petra Felke ist sehr tierlieb. Bis Sommer 1987 lebten in ihrer Wohnung im Jenaer Stadtteil Winzerla ein Papagei, ein Hase, ein Hamster und eine weiße Maus. Da ihr jemand fehlte, der diesen kleinen ...